
<< INZELL IST NUR EINMAL IM JAHR >>
Genauer gesagt: Eisspeedway in Inzell, wenn alljährlich in der Max Aicher Arena die Eispiloten auf ihren Motorrädern mitsamt Spikes und in atemberaubenden Schräglagen ihre Runden drehen, und das im ausverkauften Haus, dem Eisstadion der Superlative am Fuße des Falkensteins.
Inzell und Eisspeedway, das gehört einfach zusammen und das seit nunmehr 55 Jahren. Das geht einher mit Tradition, spektakulärem Motorsport und ganz großen Emotionen ... wie zum Beispiel auch 2025, als vorab des Rennwochenendes unter persönlicher Anleitung vom "Schliff" der ehemalige Bürgermeister Hans Egger als auch sein Nachfolger Michael Lorenz ihre ersten Runden mit dem Eisspeedwaymotorrad mit Freude und Bravour absolvierten - genau wie Kai Schmiedeknecht - und was auch nochmals das gute Miteinander deutlich machte.
Die DMV-Landesgruppe Südbayern e.V. blickt erneut stolz auf eine mehr als gelungene und erfolgreiche Veranstaltung zurück und richtet gleichzeitig schon wieder voller Vorfreude den Blick auf das nächste Jahr. Das Rennwochenende Mitte März hat mal wieder alles geboten was dazu gehört, packende Motorsportaction auf dem Eisoval umrahmt von Feierstimmung, Freunde zum alljährlichen Eisspeedway treffen und bayerische Schmankerl.
Aber auch die soziale Verantwortung kommt beim "Eisspeedway Inzell" nicht zu kurz. So waren 2025 auch zu Gast die Lebenshilfe Gruppe aus Traunstein und dem Berchtesgadener Land sowie die Motorsportjugend der DMV Landesgruppe Südbayern e.V., die eingeladen waren inklusive Verpflegung und auch der Möglichkeit auf das ein oder andere Foto mit Günther und Luca Bauer.
Sportlich gesehen bot das Rennwochenende gerade auf den ersten Plätzen ein sehr dicht beieinander liegendes Fahrerfeld und man durfte sich somit umso mehr über die hervorragende Leistung von Lokalmatador Luca Bauer freuen, der vor ausverkaufter Kulisse den Sonntag glücklich auf dem dritten Stockerlplatz abschloss und den Zuschauern gemeinsam mit Noch-Weltmeister Martin Haarahiltunen bot, was diese in Inzell sehen wollen: Laufsiege und die dazugehörigen Wheelies!
Luca Bauer: "Inzell war, wie erwartet, wieder das schönste Rennen und ich bin froh, dieses Jahr das ganze Wochenende dabei gewesen zu sein und nicht wie letztes Jahr. Das Ergebnis ist nicht schlecht, auf die WM gesehen sind wir noch gut dabei. So ganz zufrieden bin ich dennoch nicht, ich war fahrerisch nicht so gut wie erhofft und bin dieses Mal eher zu oft innen als außen gefahren, wo ich schneller gewesen wäre. Ich hoffe, dass ich das in Heerenveen besser hinbekomme."
In Inzell sehen wir uns nächstes Jahr vom 13. -15. März 2026 wieder und packen dann auch mit der Laolawelle wieder kräftig an in der Max Aicher Arena in Inzell.
Bis dahin tapfer sein,
Servus und bis im nächsten Jahr! Schee war's!
Nadine Pfeiffer
DMV Landesgruppe Südbayern e.V.

v.l.n.r. Johann Egger (ehemaliger Bürgermeister), Michael Lorenz, Luca Bauer, Kai Schmiedeknecht, Günther Bauer